Turner Syndrom Vereinigung Deutschland e.V.

Geschichte:

Das Ullrich-Turner- Syndrom benannt nach dem amerikanischen Arzt Henry Turner und dem deutschen Kinderarzt Otto Ullrich, wird durch eine Veränderung der Geschlechtschromosomen verursacht. Eines der beiden X-Chromosomen ist verändert oder fehlt (XO) in allen oder in einem Teil der Körperzellen (Mosaikform)

Häufigkeit:

Das Ulrich-Turner-Syndrom ist die häufigste Veränderung der Geschlechtschromosomen bei Frauen. Es tritt mit einer Häufigkeit von 1:2000 bis 1:2500 aller lebend geborenen Mädchen auf.